Integration von Archivierungssystemen
fiskaly bietet die von KassenSichV vorgegebene Export-Funktionalität und Integrationsmöglichkeiten.
Pull (Abholung durch Fremdsystem)
In einem Pull-Prozess holt das Archivierungssystem Daten ab.
Exporte können über REST-Schnittstellen angefordert, gesammelt und verarbeitet werden, wie in der SIGN DE API Dokumentation beschrieben. Diese Variante erfordert eine Integration auf Seiten des Archivierungssystems. Hier müssen die Exporte angestoßen und abgeholt werden.
Neben den bereits vorhandenen Schnittstellen wird fiskaly auch die Integration mit einigen bekannten Archivierungssystemen durchführen und eine Anleitung zur Integration bereitstellen.
Push (Anlieferung durch fiskaly)
Bei einem Push-Verfahren empfängt ein Archivierungssystem Daten.
Eine Integration Ihres Archivierungssystems unter Verwendung des Push-Verfahrens würde eine kundenspezifische Entwicklung durch fiskaly erfordern.
Automatisierte Export-Trigger
Bevor ein Export (z.B. TAR-Ball) bereitgestellt werden kann, muss dessen Erstellung zunächst angestoßen werden. Dieser Vorgang kann über den SIGN DE Endpunkt triggerExport oder das fiskaly dashboard erfolgen.
fiskaly kann hierbei eine auf den Kunden zugeschnittene Lösung integrieren, welche beispielsweise eine Tagesabschluss in der Kasse erkennen und darauf direkt einen Export anstoßen kann.
Automatisierte Export-Trigger sind im Basis-Angebot nicht enthalten, da diese auf Wunsch des Kunden, zugeschnitten auf dessen Business-Logik entwickelt und betrieben werden.
Eine Implementierung der Export-Trigger kann separat beauftragt werden.